Über unseren Anbau

Ich bin Nadja, ambitionierte Gärterin, bin aufgewachsen und lebe auf dem Land und beschäftige mich seit Jahren intensiv mit dem Tomatenanbau. Die Natur zu schützen, Ressourcen zu schonen und nachhaltig anzubauen seind dabei schon seit jeher meinen Prioritäten.  Das Wissen habe ich nicht nur durch meinen eigenen Erfahrungen im heimischen Garten sowie intensiver Literaturrecherchen erworden,  den wissenschaftlichen Einblick gewährte mir vorallem meine mehrjährige Arbeit in einem landwirtschaftlichen Technologiebetrieb, der sich mit der Forschung an der ressourcenschonenden Proteingewinnung und der Herstellung von nachhaltigem chemiefreien organischen Biodünger befasst.

Anbau, Samengewinnung, Verpackung, Versand... hier erfolgt alles aus einer Hand und in liebevoller Handarbeit. Und weil ich mein einziger Mitarbeiter bin, ist das auch sehr viel Arbeit. Durch Deinen Kauf unterstützt Du meinen kleinen Betrieb, so dass ich künftig hoffentlich noch mehr Sorten anbieten und meinen Service verbessern kann.

 

Ich suche stets nach tollen Sorten in aller Welt.

Vorgezogen im Haus, am kühlen Fenster und teils unter Kunstlicht, werden die Pflanzen schon als Jungpflanzen früh an unsere Außentemperaturen gewöhnt. Wenn das Wetter mitspielt, ziehen die Pflanzen Ende April ins Freiland.

Und diese Sorten wachsen dann im heimischen Garten in gutem, tiefgründigen Mutterboden. Teils stehen die Pflanzen unter einem Dach, teils aber auch Freiland ohne Schutz. So können sie unter strahlendem Sonnenschein ausreifen und den besten Geschmack entwickeln.

Und ich gönne ihnen organischen Tierdung und ergänze mit Algenkalk, Kräuterjauchen und anderen biologischen Mittelchen. Denn die Vorbeugung von Krankheiten und Mangelerscheinungen steht im Vordergrund und ist die Vorraussetzung für tolle Früchte.

Ich mache täglich Sichtprüfungen der Pflanzen und was krank aussieht, wird entfernt und entsorgt. Und offizielle Betriebsprüfungen durch den Pflanzenschutzdienst garantieren die gesetzlichen Anforderungen an die Pflanzengesundheit.

Und was mache ich mit den vielen Tomaten? Neben der Samengewinnung verarbeite ich die Tomaten selbst leidenschaftlich gern. Ich koche Soßen (ich liebe Pizza), mache Bruschetta und probiere mich immer wieder aufs Neue aus.